Dann schreibe ich mal eben eine DSL

ANTLR im Einsatz: Eigene Parser und Übersetzer für Java entwickeln

In einer Welt komplexer Daten und maßgeschneiderter Sprachen ist ANTLR (Another Tool for Language Recognition) ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung eigener Parser und Übersetzer. Dieser Vortrag beleuchtet ANTLRs Fähigkeiten zur Entwicklung individueller Grammatiken, zum Parsen strukturierter Dateien und zur Umwandlung dieser Daten in Java-Code. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen von ANTLR kennen, erfahren, wie es in Java-Anwendungen integriert wird, und sehen praxisnahe Code-Beispiele, die veranschaulichen, wie ANTLR zur Verarbeitung von benutzerdefinierten Sprachen genutzt werden kann. Ob für domänenspezifische Sprachen (DSLs) oder die Übersetzung von Altdatenformaten – ANTLR ist ein weiteres Tool, welches zum Handwerkszeug von EntwicklerInnen gehören sollte, um ihre Programmiermöglichkeiten zu erweitern.

Datum
02.04.2025
Veranstaltung
Ort
Nürburgring
Birgit Kratz
Birgit Kratz
Softwarecrafter

Softwarearchitektin und Entwicklerin Java, SpringBoot, Clean Code, Agile